Mit der namentlichen Bezeichnung Irland ist sowohl die Insel als auch das gleichnamige Land gemeint. Bei einer Fläche von knapp 85.000 Quadratkilometern hat die Insel eine Nord-Süd-Ausdehnung von rund 450 Kilometern; von Westen nach Osten ist sie bis zu 260 Kilometer lang. Die Insel teilen sich die beiden Staaten Nordirland und die Republik Irland. Wenn von einem Urlaub in Irland gesprochen wird, dann ist damit die Republik Irland mit ihrer Hauptstadt Dublin gemeint. Das Land ist mit 70.000 Quadratkilometern vergleichbar groß wie Bayern. Die Republik Irland ist ein selbstständiger Staat, während Nordirland zum Vereinigten Königreich gehört. Das Land ist in vier Provinzen sowie in Countys, zu Deutsch Grafschaften gegliedert. Die Hauptstadt Dublin ist in jeder Hinsicht das Zentrum im Lande. Mit rund 530.000 Einwohnern leben hier mehr als zehn Prozent der Gesamtbevölkerung. Die Reise nach Irland endet auf dem internationalen Flughafen von Dublin, etwa zehn Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Zur Erkundung der Insel mit dem Pkw steht das Straßenverkehrsnetz in den Kategorien Motorway, National, Regional und Local Road zur Verfügung. Ein Besuch im Nachbarland Nordirland mit seiner Hauptstadt Belfast ist problemlos möglich; Grenzkontrollen finden weder hier noch da statt. Umgeben wird die Insel vom Atlantik, von der Keltischen sowie von der Irischen See. Der 370 Kilometer lange Fluss Shannon mündet bei der Hafenstadt Limerick in der gleichnamigen Grafschaft in den Atlantik.
Irland Sehenswürdigkeiten
Die verschiedenartigen Sehenswürdigkeiten des Landes können am besten anlässlich einer Rundfahrt mit dem Mietwagen erkundet werden. Die kleine westirische Ortschaft Knock ist ein bekannter Wallfahrtsort. Die „Basilika of our Lady Queen“ bietet Platz für etwa 12.000 Besucher.
Knock liegt im County Mayo und ist das Ziel von jährlich etwa einer Million Pilgern- siehe dazu rechtes Foto.. Mizen Head Fog Signal Station befindet sich auf der Halbinsel Mizen Head im County Cork im Süden des Landes. Hier sind weitaus mehr keltische Steinmonumente zu besichtigen als anderswo auf der Insel. Naturliebhaber können direkt an der Küste Wale, Delfine und Seehunde beobachten. Slea Head Drive ist eine etwa dreißig Kilometer lange Panoramastraße entlang der westlichen Atlantikküste. Sie führt auf die Dingle-Halbinsel. Hier findet der Besucher unterirdische Gänge, Steinkreise, Hochkreuze oder Gebetszellen aus der Prähistorie. Sehenswert ist auch der Baltimore Bacon, ein Leuchtturm als Wahrzeichen im County Cork. Der fünfzehn Meter hohe Turm ist auffällig weiß lackiert und wegen seiner guten Erreichbarkeit ein beliebtes Touristenziel aus den 1790er Jahren. Irland bietet, über die Insel verteilt, eine insgesamt attraktive Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Sehenswertem.
Irland Urlaub Tipps
Der mehrtägige, ein- oder auch zweiwöchige Aufenthalt in Irland sollte als eine Rundreise geplant werden. Start/Ziel ist die Hauptstadt Dublin. Ob Garten- und Parkreise, ob Themenreise oder ob eine ganz allgemeine Rundreise; bekannte Städte wie Cork, Galway, Limerick, Swards oder Killarney im County Kerry gehören auf jeden Fall zu den Stationen auf der Inseltour. Alle Städte sind über die M- beziehungsweise N-Straßen, also Motorway oder National Road, gut erreichbar. Irland wird gerne als die grüne Insel bezeichnet. Die Landschaft ist mit Feldern und Wiesen so grün wie abwechslungsreich. Mehrere Nationalparks verbinden die größeren Städte von der Ost- zur Westküste. Zu jedem Irlandurlaub gehört auch die eine oder andere Übernachtung nebst Pubbesuch abseits von Städten, also in einer buchstäblich namenlosen Ortschaft. Gärten und Parks, der Zoo in Dublin sowie die Landschaft von Connemara im County Galway am Atlantik bieten einmalig schöne Eindrücke von Irland. Charakteristisch für das Land sind die überall sichtbaren Rundtürme, die Round Towers. Ob Kirche, Kloster oder historische Befestigungsanlage; jeder dazugehörige Turm ist eine individuelle Besonderheit.
Ein Irland Urlaub erweist sich auch, oder besonders im Nachhinein als ein Erlebnisurlaub, der viele bleibende Erinnerungen an die europaweit drittgrößte Insel hinterlässt.
Sie möchten noch weitere spannende Reisetipps zu Europa erfahren? Diese finden Sie auf unserem Reiseblog unter:
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OKWeitere Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.